ACP Kälteanwendung

Erfrischend, unkompliziert, innovativ

Mit der ALPHA-Methode können Sie eine innovative Kälteanwendung ganz unkompliziert ausprobieren. Ohne Kältekammer oder Eisbad – einfach durch sanften Unterdruck und gezielte Kühlung der Handflächen.

Legen Sie Ihre Hände entspannt auf die Kühlflächen und genießen Sie die kurze Anwendung von 5×2 Minuten mit kleinen Pausen.

Schnell, einfach, angenehm.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenfreien Probetermin und erleben Sie selbst, wie sich die Anwendung für Sie anfühlt!

CoolVital_Testerin_01

Ihre Vorteile auf einen Blick

Die ACP-Methode ermöglicht eine unkomplizierte und angenehme Kälteanwendung – ohne Kältekammer oder Eisbad.
Durch gezielte Kühlung der Handflächen erleben Anwender die Anwendung als erfrischend und wohltuend.

✔ Einfache Anwendung – bequem sitzen und entspannen
✔ Kurze Dauer – nur wenige Minuten pro Sitzung
✔ Angenehme Kühlung – ohne extreme Kältebelastung
✔ Unkompliziert & alltagstauglich – jederzeit flexibel anwendbar

​Anwender von Alpha Cooling Professional (ACP) berichten über positive Effekte auf Körper und Geist. Obwohl ACP als Wellnessanwendung für alle gedacht ist, dürfen wir keine Heilversprechen für spezifische Krankheiten wie Arthritis, Depressionen, Fibromyalgie, Gelenkschmerzen, Regelschmerzen, Rheuma oder Rückenschmerzen geben, da hierfür klinische Studien erforderlich sind, die noch ausstehen.​

ACP ist eine Form der Kryoanwendung, auch bekannt als „Kälteanwendung über die Hände“, bei der über die Blutzirkulation in den Händen ein Kälteeffekt auf den gesamten Körper erzielt wird.

Einige Studien zur Ganzkörper-Kryotherapie weisen auf positive Effekte bei verschiedenen Krankheitsbildern hin. Da diese Studien jedoch nur mit wenigen Teilnehmern und über kurze Zeiträume durchgeführt wurden, sind die Ergebnisse nicht klinisch gesichert und lassen sich nicht ohne Weiteres auf übertragen.

Sadura-Sieklucka et al. (2019): „Effects of whole body cryotherapy in patients with rheumatoid arthritis considering immune parameters.“ ​

Garcia et al. (2021): „Use of Cryotherapy for Managing Chronic Pain: An Evidence-Based Narrative.“ ​

Rymaszewska et al. (2020): „Efficacy of the Whole-Body Cryotherapy as Add-on Therapy to Pharmacological Treatment of Depression-A Randomized 

Bettoni et al. (2013): „Effects of 15 consecutive cryotherapy sessions on the clinical output of fibromyalgic patients.“ ​

Silva et al. (2022): „Cryotherapy Produces Pain Relief in Young People with Primary Dysmenorrhea.“ ​

Barłowska-Trybulec et al. (2022): „Effect of whole body cryotherapy on low back pain and release of endorphins and stress hormones in patients with lumbar spine osteoarthritis.“